tierarztpraxis zimmermann

Weil es für uns nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung ist.

Liebe Patientenbesitzer, auf Grund der Urlaubszeit findet bei uns an folgenden Tagen keine Nachmittagssprechstunde statt: 30.06., 03.07, 07.07. und 10.07.. An den Vormittagen sind wir wie gewohnt bis 14:00Uhr für Sie da.

Weil sie nicht sagen kann, wenn etwas nicht stimmt: Kostenloser Bluttest für Ihre Katze

 

Katzen sind Meister im Verbergen von Schmerzen und Beschwerden. Besonders mit fortschreitendem Alter können sie ernsthaft erkranken, ohne dass es äußerlich auffällt. Ein regelmäßiger Gesundheitscheck – inklusive Blutuntersuchung – hilft dabei, Krankheiten wie z.B. Diabetes,

 

Schilddrüsenprobleme oder Nierenschwäche frühzeitig zu erkennen und wird ab einem Alter von 7 Jahren ausdrücklich empfohlen. Genau hier setzt die Diagnostikaktion des Tiergesundheitsunternehmens Boehringer Ingelheim an.

  

Jetzt Gutschein für kostenlosen Bluttest Ihrer Katze ab 7 Jahren sichern

  

Vom 15. Juni bis 15. August 2025 übernimmt das Tiergesundheitsunternehmen Boehringer Ingelheim die Laborkosten für einen Bluttest bei Ihrer Katze – im Wert von rund 60 €. Und so einfach geht’s: Gutschein herunterladen, ausdrucken und beim nächsten Tierarztbesuch innerhalb des Aktionszeitraums mitbringen.

 

Wir entnehmen dann eine Blutprobe und schicken diese an ein teilnehmendes Labor weiter. Die Ergebnisse erhalten Sie wie gewohnt direkt über uns. Sie zahlen lediglich die tierärztliche Leistung für die Blutabnahme und -aufbereitung, den Kurierversand und die Auswertung – die Laborkosten für die Blutuntersuchung übernimmt das Tiergesundheitsunternehmen Boehringer Ingelheim.



In der Tierarztpraxis Zimmermann steht das Wohl Ihres Tieres immer im Vordergrund. Für uns ist die Arbeit mit Tieren mehr als nur ein Beruf – es ist unsere Berufung. Unsere Prinzipien sind Vertrauen, Kompetenz und Empathie.

Wir schätzen die tiefe Bindung, die Sie zu Ihrem Tier haben, und bieten stets die beste medizinische Versorgung in verschiedensten Bereichen. Hier ist Ihr Tier nicht nur ein Patient, sondern ein wertgeschätztes Familienmitglied.



Neuerung im Management gegen Zecken für Hunde

 

 

Ab Februar 2025 gibt es auch bei uns den ganzjährigen Zeckenschutz als Injektion. Bravecto gab es bisher als Kautablette, wirksam für 3 Monate. Jetzt gibt es den Wirkstoff auch als Injektionslösung. Diese wird einmalig unter die Haut gegeben und wirkt dann Zecken- und Flohabtötend für 12 Monate. Wir empfehlen, die Injektion Anfang des Frühjahrs durchzuführen. Selbstverständlich ist auch eine Gabe am Tag der Jahresimpfung möglich damit Sie sich und Ihrem Liebling einen Weg zu uns sparen.

Wenn Sie Interesse an dieser Langzeit-Lösung für die Zeckenprophylaxe haben, sprechen Sie uns gerne an.


Wichtige Informationen zum Thema Zeckenschutz

- Babesien auf dem Vormarsch -

 

Im Zuge einer vermehrten Fallzahl in unserer Praxis und auch im Austauch mit unseren Kollegen sachsenweit, möchten wir Sie auf ein zunehmendes Problem mit der sogenannten Babesiose des Hundes aufmerksam machen.

Auf Grund vermehrter Reiseaktivität und den steigenden Temperaturen über die letzten Jahre haben sich die Buntzecken (Auwaldzecken) und mit ihnen die Babesien mehr und mehr in Deutschland ausgebreitet. Dies bringt uns bislang ungeahnte Fallzahlen an erkrankten Hunden, bisher vor allem im östlichen Sachsen, aber auch bei uns sind bereits Hunde erkrankt.

Babesien sind Einzeller, welche durch den Biss der Buntzecke übertragen werden. Nach der Übertragung vermehren sich die Babesien in den roten Blutkörperchen und zerstören diese dabei. Es kann eine Blutarmut, eine sogenannte Anämie, entstehen. Die Behandlung einer ausgebrochenen Babesiose sollte rasch erfolgen und ist leider nicht in allen Fällen erfolgreich.

 

Wir möchten Sie daher dringend bitten, Ihre Lieblinge vor Zeckenbissen zu schützen. Da Buntzecken auch bei unter 4°C in den Wintermonaten aktiv sein können und eine Übertragung bereits nach 24-48 Stunden erfolgt, empfehlen wir einen ganzjährig wirksamen Zeckenschutz. Studien haben belegt, dass Zecken durchschnittlich erst 3-4 Tage nach dem Biss am Tier erkannt und entfernt werden.

Für weitere Informationen bezüglich der Symptome und der benannten Zecken können Sie auf die Seite der Vereinigung der Veterinärparasitologinnen zurückgreifen. Dort finden Sie auch kurze Videos zur Thematik.

Allgemeine Informationen zur Babesiose. Informationen zum Zeckenschutz im Winter.

 

Für alle weiteren Fragen die sich bei Ihnen bezüglich des Zeckenschutzes auftun wenden Sie sich bitte an uns, wir beraten Sie gerne.


Danke für 30 Jahre Treue


Im Jahr 2023 haben wir unser 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Viel Zeit und Muse haben wir darauf verwendet, dass unsere Jubiläumswoche und die Jubiläumsfeier zu einem Ereignis für alle Vier- und Zweibeiner wurde.

 

Wir möchten DANKE sagen für das seit 30 Jahren entgegengebrachte Vertrauen, für die gute Zusammenarbeit, für die vielen schönen und manchmal auch traurigen gemeinsamen Momente, für stürmische und kuschelige Liebesbekundungen, für Hundeküsschen, Kampfschmuser und den ein oder anderen Katzenkratzer.

 

Ein paar weitere Einblicke zur Jubiläumswoche gibt's unten in der Fotogalerie. 

 


Allgemeine Informationen

In unserer Praxis findet keine offene Sprechstunde statt. Behandlungen können ausschließlich nach Terminvergabe erfolgen.

Termine bitte vorher unbedingt telefonisch, online oder persönlich vor Ort vereinbaren. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, dann geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid.


Kleintierpraxis

Dipl. vet. med.

Gabriele Zimmermann

Töpfergasse 2

01744 Dippoldiswalde

 

Tel.:   03504 / 611392

mobil: 0174 / 7202953

Mail: info@tierarztpraxis-dippoldiswalde.de

Wir sind für Sie da!

Mo-Fr 8.00-18.00Uhr

nur nach Terminvereinbarung

Terminvergabe mündlich, per Online-Buchung oder Telefon.